Software-Tests
Automatisierte Tests checken die Software nach jeder Änderung durch. Präzise wie ein Uhrwerk und ohne händischen Aufwand.
Stell dir vor, deine App crasht genau dann, wenn sie am meisten gebraucht wird. Ein kleiner Bug, riesige Auswirkungen. Genau das wollen wir bei der Entwicklung verhindern – und hier kommen die Software-Tests ins Spiel. Bei der DevCraft Academy bilden wir Entwickler so aus, dass Bugs keine Chance haben. Mit den richtigen Teststrategien wird deine Software nicht nur funktional, sondern auch robust und sicher.
Warum sind Software-Tests unverzichtbar?
Software-Tests sind der Dreh- und Angelpunkt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Sie verhindern, dass kleine Fehler zu großen Problemen werden. Ohne sie riskierst du Performance-Probleme, Sicherheitslücken und frustrierte Nutzer. Mit den richtigen Tests bleibt deine Software stabil – egal, wie groß oder komplex sie wird.
Testen auf DevCraft-Niveau
Wir bieten dir ein umfassendes Schulungsprogramm, das dich zum Profi im Bereich Software-Tests macht. Egal ob Unit Tests, automatisierte Tests oder Performance-Tests – du lernst alles, was du brauchst, um deine Projekte abzusichern.
Top-Schwerpunkte:
- End-to-End-Tests (E2E-Tests) – Prüfung des gesamten Flows deiner App von der Nutzeroberfläche bis zur Datenbank
- Unit Tests – Testen einzelner Codebausteine zur Früherkennung von Fehlern
- Testumgebungen – Aufbau von realitätsnahen Umgebungen für aussagekräftige Testergebnisse
- Integration Tests – Überprüfung der Kommunikation zwischen Modulen
- Test-Driven Development (TDD) – Tests vor Code-Entwicklung für fehlerfreie Software von Anfang an
- Linting und Statische Analyse – Code-Überprüfung beim Schreiben mit Fokus auf Best Practices
- Stubbing und Mocking – Simulation externer Abhängigkeiten für isolierte Tests
- Continuous Integration (CI) – Automatisierte Testprozesse bei jedem Code-Commit
- Performance Tests – Überprüfung der Leistung unter Last
- Penetration Tests – Identifikation von Sicherheitslücken durch simulierte Angriffe
- Regressionstests – Sicherung bestehender Funktionalität bei neuen Features
- Automatisierte Tests – Minimierung manueller Testarbeit und Maximierung der Abdeckung
- Code Coverage – Messung des durch Tests abgedeckten Code-Anteils
- Testdatenmanagement – Erstellung realistischer Testdaten unter Schutz sensitiver Informationen
- Load Testing und Stress Testing – Prüfung der Belastungsfähigkeit
Warum die DevCraft Academy?
Wir machen dich fit für die Praxis. Bei uns lernst du nicht nur die Theorie, sondern wendest das Gelernte direkt in realen Projekten an. Mit uns wirst du zum Development-Profi und schreibst nicht nur Code, sondern stellst auch sicher, dass dieser fehlerfrei läuft.
Fehlerfrei ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis durchdachter Teststrategien. Software-Tests garantieren dir nicht nur eine funktionierende Anwendung, sondern auch zufriedene User und weniger Stress im Alltag. Mit dem Programm der DevCraft Academy bist du bestens gerüstet, um Qualität abzuliefern – und zwar auf höchstem Niveau.