Vom Brutto- zum Netto-Gehalt – Interview mit Edda Bültemeyer
15. April 2024
Von der Kunsttherapie zur IT
Edda Bültemeyer begann ihre berufliche Laufbahn in der Kunsttherapie. Nach fast 15 Jahren in diesem Sektor erkannte sie, dass "die finanzielle Vergütung nicht ausreichte, um eine sichere Zukunft aufzubauen." Dies führte zu ihrer Entscheidung für einen beruflichen Wechsel in die IT-Branche.
Ihre technische Affinität half ihr, den Übergang zu schaffen. Sie absolvierte zunächst eine grundlegende Ausbildung in moderner Webentwicklung in einem Bootcamp. Trotz anfänglicher Unsicherheiten und intensiver Herausforderungen fand Edda ihren Platz in der Tech-Welt und entwickelte den Wunsch, tiefer in die Materie einzudringen.
Die Rolle der DevCraft Academy
Die DevCraft Academy spielte eine zentrale Rolle in Eddas Entwicklung. Das Programm ist "speziell darauf ausgelegt, Entwickler:innen in kürzester Zeit zu Seniors zu machen" und bot ihr technisches Wissen, Netzwerkmöglichkeiten und Mentorship.
Während ihrer Teilnahme an der Academy erhielt Edda eine Stelle als Software-Spezialistin bei den Österreichischen Bundesbahnen. Die Academy unterstützte sie nicht nur fachlich, sondern begleitete sie auch durch den gesamten Bewerbungsprozess bis zum Jobeinstieg.